Schwimmgemeinschaft Bochum-Ost
  • @sgbochumost
  • Informationen
    • Die SG Bochum-Ost
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft & Beitritt
    • Kalender & Termine
    • Jugendarbeit
    • Bildung und Teilhabe
    • Vereinskleidung
    • SwimNews 2024
  • Schwimmschule
  • Freizeitsport
    • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Angebote für Erwachsene
  • Wettkampfsport
    • Mannschaften
    • Langstreckenmeeting & Pokalschwimmen
    • Trainingslager Oster- und Herbstferien

Die Schwimmgemeinschaft Bochum-Ost

„Im Verein ist Sport am schönsten.“ Dieses Motto gilt heute noch genauso wie vor vielen Jahren. Vielleicht ist Gemeinsinn in der heutigen Gesellschaft noch viel wichtiger. Zugleich erfüllen die Sportvereine eine wichtige Aufgabe für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

Das gilt natürlich auch für die beiden traditionellen Schwimmvereine im Bochumer Osten, Waspo Langendreer-Werne und SV Langendreer 04 Schwimmen. Sie bieten ihren Mitgliedern seit Jahrzehnten ein tolles Sportangebot, über das Anfängerschwimmen, den Sportbetrieb bis hin zum Wettkampf- und Breitensport. Dabei haben beide Vereine dieselben Herausforderungen zu bewältigen. Das betrifft die Planung des Trainingsbetriebs, die Gewinnung und Qualifizierung von Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern.

Vor zwei Jahren kam die Idee auf, beide Vereine zu einem neuen Verein zusammenzuschließen, um die gemeinsamen Aufgaben besser zu bewältigen. Zunächst wurden in mehreren Arbeitsgruppen auf Vorstandsebene die einzelnen Themen besprochen. Es galt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich des Sportbetriebs, der Nichtschwimmerausbildung, des Erwachsenensports aber auch bei der Jugendarbeit, bei den Finanzen und in den Vereinsstrukturen aufzuzeigen. Dabei wurde deutlich, dass unsere beiden Vereine ziemlich ähnlich strukturiert waren, bis hin zu (fast) gleichen Mitgliedsbeiträgen. Der Weg für einen echten Zusammenschluss war aufgezeigt.

Im Herbst 2021 gründeten wir mit den Mitgliedern der Vorstände der beiden Vereine Waspo Langendreer Werne e.V. und SV Langendreer 04 Schwimmen e.V. den neuen Schwimmverein „Schwimmgemeinschaft Bochum-Ost e.V.“ oder, abgekürzt, „SG Bochum-Ost e.V.“. Die Satzung des Vereins entspricht in großen Teilen den bisherigen Satzungen der beiden alten Schwimmvereine. Wir haben sie gemeinsam erarbeitet. Der neu gegründete Verein SG Bochum-Ost e.V. wurde im Vereinsregister eingetragen, die Gemeinnützigkeit beantragt und gewährt.

Auf diesen neuen Schwimmverein wurden sodann die beiden alten Vereine „verschmolzen“. Das bedeutet, dass der aufnehmende Verein, in unserem Fall die SG Bochum-Ost e.V. alle Rechte und Pflichten, alle Vermögenswerte und Mitglieder der auf ihn verschmolzenen Vereine, also Waspo Langendreer-Werne e.V. und SV Langendreer 04 Schwimmen e.V. „in sich aufnimmt“. Als weitere Folge erlöschen die beiden alten Vereine und „leben“ fortan gemeinsam in dem neuen Verein „fort“.

Durch die Verschmelzung haben wir die Möglichkeit, die uns zugeteilten Wasserzeiten optimal zu nutzen. Das ist ein wirklicher Gewinn für alle. Die Informationen im Einzelnen entnehmen Sie bitte dieser Homepage. Vor allem die Nichtschwimmerausbildung erfolgt nun aus „einer Hand“. Eltern müssen ihre Kinder im Bochumer Osten nicht mehr in zwei verschiedenen Vereinen anmelden und hoffen, einen Platz in einem der beliebten Kurse zu bekommen. Auch wenn wir die Kurse nunmehr auch besser auslasten können, bleibt die Lage nach Corona jedoch noch sehr angespannt. 

Mitglieder, die zum Verschmelzungsstichtag 1. Juli 2022 in einen der beiden alten Vereine Mitglieder waren, werden automatisch Mitglieder des neuen Vereins SG Bochum-Ost e.V. Eine gesonderte Erklärung ist nicht erforderlich. Mitglieder, die nach dem 30. Juni 2022 neu eintreten, treten direkt in den neuen Verein ein.

Der Schwimmsport im Bochumer Osten sieht nun einer neuen gemeinsamen Zukunft entgegen. Werden Sie gerne ein Teil davon!

 

Matthias Loose

Vorsitzender SG Bochum-Ost

 

SV Langendreer 04 – Schwimmen e.V.

1968 nahmen einige Sportfreunde die Eröffnung des Ostbads zum Anlass, eine Schwimmabteilung innerhalb der damals schon über 60 Jahre alten Sportvereinigung Langendreer 04 ins Leben zu rufen. Bis 2005 war die Schwimmabteilung eine eigenständige Abteilung innerhalb der SV Langendreer 04. Seit der Umstrukturierung im Jahre 2005 war sie als eigenständiger Verein SV Langendreer 04 – Schwimmen e.V. Mitglied im damaligen Dachverein SV Langendreer 04.

Von Anfang an lag uns die Nichtschwimmerausbildung sehr am Herzen. Ganze Generationen lernten bei uns das Schwimmen. Aber auch das sportliche Schwimmen nahm einen großen Stellenwert ein. Von 1976 bis 197 bildeten wir mit unserem Nachbarverein WASPO Langendreer-Werne die Startgemeinschaft Langendreer, von 1978 bis 1981 gehörten beide Vereine zur Startgemeinschaft Bochum-Wattenscheid.

Früh hat sich die damalige Schwimmabteilung auch dem Breitensport für Erwachsene verschrieben. Was als „Wasserturnen“ in den 1970er Jahren begann erfreut sich bis heute als Wassergymnastik und Aquafitness großer Beliebtheit. In den frühen 1980er Jahren spülte die „Aerobic-Welle“ auch viele unserer Wasserratten ans Land. Seit dieser Zeit gibt es Kurse in der Turnhalle – ungewöhnlich für einen Schwimmverein.

Als Ausrichter von Wettkämpfen hat sich SV Langendreer 04 Schwimmen einen sehr guten Ruf erarbeitet und den Bochumer Schwimmsport über die Stadtgrenzen hinaus gut vertreten. Das traditionelle Pokalschwimmen findet seit über 35 Jahren statt, eine stolze Zahl angesichts des immensen zeitlichen und organisatorischen Aufwands, den ein solcher Wettkampf im Vorfeld und während des Wettkampfwochenendes für unsere ehrenamtlichen Helfer bedeutet. Das 10. Pokalschwimmen 1990, war mit über 3.500 Starts seinerzeit sogar das größte Hallenschwimmsportereignis Deutschlands und musste an zwei Orten, nämlich im Südbad und im Ostbad gleichzeitig stattfinden.

Über 50 Jahre SV Langendreer 04 Schwimmen wäre nicht möglich gewesen ohne die vielen Helferinnen und Helfer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die in all den Jahren den Sportbetrieb aufrechterhalten und begleitet haben. Ihnen gehört auch an dieser Stelle ein besonderer Dank. Dank gilt auch denen, die in den letzten Jahrzehnten durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand die nötigen Grundlagen geschaffen haben. Angesichts vielfältiger beruflicher und familiärer Belastung ist dies heute lange nicht mehr selbstverständlich.

Mit dem Zusammenschluss der beiden Vereine endet zwar der Name SV Langendreer 04 Schwimmen. Die über 50jährige Tradition wird jedoch von dem neuen Verein Schwimmgemeinschaft Bochum-Ost fortgeführt. Damit hat der Schwimmsport auch in den nächsten Jahren seine Heimat im Bochumer Osten.

 

Matthias Loose

Vorsitzender SV Langendreer 04 Schwimmen (2004-2022)

Jugend

Die Jugendwarte stellen sich vor...

Wir sind Michelle und Manuel. Zusammen sind wir für euch in allen Belangen, der Jugend betreffend, für euch da. Unser Ziel ist es, dass ihr euch bei uns in der Gemeinschaft der SG Bochum-Ost wohlfühlt.

Damit der Spaß außerhalb des Trainings nicht zu kurz kommt organisieren wir beispielsweise Ausflüge und Freizeiten. 
Aber auch bei ernsteren Themen sind wir für euch da. Solltet ihr Fragen, Anregungen oder sogar Probleme haben, dann sind wir die richtigen Ansprechpartnerinnen.

Ihr wollt Verantwortung übernehmen, selbst aktiv werden und das Vereinsleben mitgestalten? Super!
Hierbei begleiten und unterstützen wir euch ebenfalls sehr gerne.
Wir freuen uns über jede helfende Hand und Idee.

Ihr könnt uns erreichen unter:

Michelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Manuel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Natürlich sind wir auch jederzeit beim Training für euch da.

Wir wünschen uns einen offenen Umgang miteinander. Bitte habt keine Scheu und sprecht uns einfach an

Wir freuen uns auf euch!

Schwimmschule

Wasserflöhe

"unsere Wasserflöhe"

  • wasserfloehe1.jpg
  • wasserfloehe2.jpg
  • wasserfloehe3.jpg
  • wasserfloehe4.jpg
Previous Next Play Pause

  • Spiel und Spaß im Element Wasser stehen im Vordergrund
  • Schließt die Lücke zwischen Babyschwimmen und Schwimmkurs
  • Kinder im Alter von 3 Jahren
  • Jedes Kind muss von einer Person (Mutter, Vater, Oma, Opa,...), die mit ins Wasser geht begleitet werden
Kontakt

Martina Dargel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Kosten

75,00 Euro für 10 x 45 min


Termine Wasserflöhe Dienstag
    Gymnasium Querenburger Straße
  • Dienstag - 15:00 bis 15:45 Uhr
Termine Wasserflöhe Mittwoch
    Schule Rastenburgerstraße
  • Mittwoch - 16:00 bis 16:45 Uhr

Schwimmkurse

  • schwimmschule1.jpg
  • schwimmschule2.jpg
  • schwimmschule3.jpg
Previous Next Play Pause

  • Wir beschäftigen uns mit
    • Wassergewöhnung
    • Tauchen und Springen
    • Grobform der Techniken Brust, Kraul und Rücken
  • Für Kinder ab 4 Jahren
  • Max Gruppengröße: 12 Kinder
  • Zusätzlich werden max. 4 Kinder im Wasser von einem jugendlichen Helfer unterstützt
Kontakt

Gaby Neumann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Kosten

75,00 Euro für 10 x 45 min

Termine Schwimmkurse Dienstag
    Gymnasium Querenburger Straße
  • Dienstag - 15:30 bis 16:15 Uhr
  • Dienstag - 16:15 bis 17:00 Uhr
Termine Schwimmkurse Freitag
    Ostbad
  • Freitag - 15:30 bis 16:15 Uhr
  • Freitag - 16:15 bis 17:00 Uhr
Termine Schwimmkurse Sonntag
    Gymnasium Querenburger Straße
  • Sonntag - 11:30 bis 12:15 Uhr
  • Sonntag - 12:15 bis 13:00 Uhr
Termine Prä-Kurs 3
    Ostbad
  • Freitag - 17:00 bis 17:45 Uhr

Bildung und Teilhabe - Information für die Eltern

Wer hat Anspruch? 

Anspruch auf Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket haben Sie, wenn Ihnen selbst oder Ihren Kindern Leistungen nach dem SGB II wie etwa Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld zustehen. Das gilt auch für Sozialhilfe nach dem SGB XII, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Wohngeld oder für den Kinderzuschlag.

Was wird übernommen?

Für den Zeitraum, in dem Anspruch auf die Leistungen besteht, erhalten Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren einen monatlichen Betrag von 15,-€. Dieser Betrag wird pauschal ausgezahlt und kann für verschiedene Freizeitaktivitäten (bei uns Schwimmkurs oder Vereinsbeitrag) genutzt werden.

Was muss ich tun?

Bitte melden Sie sich bei Kerstin Faust (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Zeitnah erhalten Sie eine Quittung über den bereits von Ihnen bezahlten Betrag für das in unserem Verein genutzte Angebot.

Diese Quittung reichen Sie bitte beim Jugendamt der Stadt Bochum ein. 

 

SG Bochum-Ost @ Instagram

Weitere Beiträge …

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Mitgliedschaft & Beitritt
  4. Vorstand
  • 1
  • 2
  • 3

Seite 2 von 3

11
Aug.
Trainingslager Sommerferien 2025
Ostbad

20
Sep.
Pokalschwimmen 2025
Ostbad

13
Okt.
Trainingslager Herbstferien 2025

29
Nov.
Vereinsmeisterschaften 2025
Ostbad

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung